Ausbeulwerkzeug - Paintless dent repair, Induktionsgerät zur Dellenentfernung, T-Hot Box PDR
Art.Nr.: 3650
Dieses Angebot richtet sich an B2B-Kunden
Preis anfragen
Produktbeschreibung
Dellen entfernen war noch nie so schnell, so einfach und so günstig möglich wie mit diesem T-Hot Box PDR.
Natürlich kann man von dem Gerät keine Wunder erwarten, aber es ist mit diesem Induktionsgerät problemlos möglich kleine flache und nicht spitzige Dellen z.B. von Hagelschäden auf der Karosserie unkompliziert zu entfernen.
An gedämmten Stellen sollte die Dämmung entfernt werden, um den optimalen Einsatz bei der Dellen-Entfernung zu gewährleisten.
Große und spitzige Dellen können mit dem Gerät nur vorgezogen und bis zum Finish mit einem Ausbeulwerkzeug, bwz. Druckeisen nacharbeitet werden.
Der Einsatz auf den Karosserie-Kanten erzielt meistens keine Wirkung, da die Metall-Spannung auf diesen Stellen zu stark ist.
Die Einsatzmöglichkeiten des Geräts sind vielfältig, beispielsweise als Hilfsmittel zum Ausbeulwerkzeug für „Dellendrücker“, „Dellendoktoren“ bei der Beseitigung von Hagelschäden ohne neu lackieren zu müssen. Lackierbetriebe können damit mit einer höheren Effizienz arbeiten, da Lackverbrennung in diesem Fall keine Rolle spielt und die Oberfläche danach sowieso lackiert wird.
Der Einsatz des Geräts bietet ein vergleichbares Ergebnis wie beim Ausbeulen mit einem Klebesystem, wobei das Prozedere mit dem Gerät sekundenschnell abläuft, also wesentlich schneller als mit einem Klebekoffer und einer Klebepistole.
Außerdem ist es mit dem Induktor möglich, verzogene Stellen, sogenannte „Froschstellen“ auf dem Autoblech zusammen zu ziehen, was mit einem Klebesystem nicht der Fall ist.
Induktionsprinzip:
Durch die schnelle Erwärmung der molekularen Struktur wird das Blech zusammen gezogen und da die Blechspannung nach außen geht, werden die Moleküle bei kleinen Deformierungen in Ihre ursprüngliche Form zurück gesetzt und die Fläche, bzw. die Delle zusammengezogen oder bei sehr kleinen Schäden sogar überzogen.
Anwendung:
Der Induktionskopf wird an den Rand der Delle angesetzt und durch Drücken der Taste wird die Induktions-Energie in das Blech freigesetzt. Der Induktionskopf wird dann über die Delle gezogen.
Die Dauer des Einsatzes hängt von der Blechdicke ab und liegt zwischen 1 Sekunde minimal und 4 Sekunden maximal. Die Anwendungsdauer von 4 Sekunden maximal darf keinesfalls überschritten werden. Dann muss die Oberfläche komplett abgekühlt werden und erst danach ist ein erneuter Eingriff möglich! Bei falscher Anwendung und Überhitzung des Blechs besteht die Gefahr, dass die Lackoberfläche verbrennen kann. Deshalb ist es ausdrücklich empfohlen vor der Verwendung auf dem Fahrzeug erst einmal auf nicht mehr benötigten Teilen zu üben, um ein Gefühl für den Lackverbrennungspunkt zu bekommen, damit bei der Anwendung am Kundenfahrzeug der Lack nicht beschädigt wird.
Anwendungsbereiche:
- als Hilfsmittel zum Ausbeulwerkzeug bei der Beseitigung von großen Hageldellen
- für die vollständige Entfernung von kleinen Hagelschäden
- in Lackierbetrieben für die Entfernung von Hagel- und Parkschäden
- falls das Blech verzogen ist und ein so genannter Frosch (Deformation des Blechs) entstanden ist, wird dieser durch den Einsatz beseitigt
Technische Daten:
Input:
Spannung: 230V ± 10%
Frequenz: 50 / 60Hz
Interne Sicherung: T6,3A
Leistung max.: 1100 VA
Leistungsfaktor: >0,95
Ausgang:
Spannung Max.: 250V rms
Frequenz: 50 kHz
Leistung max.: 1000W
Abmessungen: 44x33x25cm
Gewicht: 3 kgEinstellungen des Geräts:
Lieferumfang:
1 x das Gerät T HotBox HTR
1 x Induktionskopf mit Kabel
1 x Tragekoffer
1 x Bedienungsanleitung auf Englisch
1 x Rechnung mit ausgewiesenen MwSt.
Lieferumfang der T-Hotbox:
Kaufen Sie das Gerät T-Hot Box direkt in unserem Onlineshop zum Preis 1500,00 € solange unser Vorrat reicht.
Garantiefrist:
Beim gewerblichen Einsatz gewährt der Hersteller auf das Gerät ein Jahr Garantie. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren bleibt unverändert.
Bitte beachten:
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an den Facharbeiter bwz. Dellendrücker.
Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Schäden durch unfachmännischen Einsatz.
Wir verkaufen ausschließlich an Gewerbetreibende, ein Widerrufsrecht, bzw. Rückgaberecht wird deshalb ausgeschlossen.”
Dieser Verkauf ist ein Handelsgeschäft, somit gilt § 377 HGB - so hat der Käufer der Ware unverzüglich nach der Ablieferung durch den Verkäufer, soweit dies nach ordnungsmäßigem Geschäftsgang tunlich ist, zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, dem Verkäufer unverzüglich Anzeige zu machen.
Besseren Preis oder Angebot gefunden? Senden Sie uns den Nachweis und sichern Sie sich zusätzliche 5% Rabatt.
Für Ihre Anfrage, klicken Sie bitte auf
Gerne können Sie mit uns auch einen persönlichen Vorführtermin vor Ort in Stuttgart vereinbaren.
Anfragen und telefonische Beratung unter 0711 71 94 06 98 Herr Karlheinz Musch.
Downloads
Bewertung(en)
Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Gast. am 28.09.2015
Für mich ausreichend
Ehrlich gesagt war ich direkt nach dem Erhalt des Geräts mit der Leistung unzufrieden. Mittlerweile weiß ich, wo und bei welchen Dellen ich das Gerät einsetzen kann. Ausserdem ist es auch wichtig, zu erwähnen, dass der Laie mit dem Gerät nichts anfangen kann, da nicht jede kleine Delle mit dem Gerät beseitigt werden kann und die kleinen Dellen sieht man normalerweise nur mit geschärftem Auge durch eine spezielle Beleuchtung. Das Gerät eignet sich also nur für tatsächlich kleine und weiche Dellen, und auch nur da wo Blechspannung nach außen geht, sowie für Frösche, den Rest muss man mit dem Drückeisen sowieso nacharbeiten. Daher ist das Preisleistungsverhältnis nicht ganz optimal, deshalb gebe ich maximal 4*